Sorry: It's not possible to reach RSS file http://www.juraportal24.de/rss/nachrichten.xml
(you will probably hide this message in "live" and simply show nothing) |
1. Vertragsschluss
Die Absendung Ihrer Anfrage ist nicht geeignet mit uns ein
Mandatsverhältnis herzustellen. Dies kommt erst mit der Annahme
Ihrer Anfrage zustande. Beachten Sie dieses insbesondere bei
Angelegenheiten, in denen Fristen zu wahren sind. Die
Online-Rechtsberatung per E-Mail wird vorbehaltlich der
Geeignetheit des Anliegens erteilt. Sollte sich Ihr Anliegen für
eine Online-Rechtsberatung nicht eignen, so teilen wir Ihnen
dies per E-Mail nebst eines alternativen Beratungsvorschlags und
eines unverbindlichen Kostenvoranschlags mit.
2. Bearbeitung Ihrer Anfrage
Voraussetzung für die Bearbeitung Ihrer Anfrage im Rahmen der
Online-Rechtsberatung ist, dass Sie Ihr Anliegend umfassend und
korrekt darstellen, damit wir Ihnen Rechtsrat erteilen können.
Wir übernehmen keine Haftung aufgrund von Beratungsfehlern,
welche auf einer fehlerhaften oder unvollständigen Darstellung
des Sachverhalts des Anfragenden beruhen. Die Haftung hierfür
wird ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit beruht. Die Haftung ist der Höhe nach auf
250.000,00 EUR beschränkt, soweit sie nicht auf Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit beruht. Um eine Online-Rechtsberatung
vornehmen zu können, sind wir zudem auf die vollständige Angabe
Ihres Namens, Ihrer Firma und der Anschrift angewiesen, um
Interessenkollisionen ausschließen zu können. Sollte es zu einer
derartigen Kollision kommen, kann eine Rechtsberatung nicht
stattfinden.
3. Kosten
Die genannte anwaltliche Vergütung bezieht sich auf eine
Angelegenheit von leichter bis durchschnittlicher Schwierigkeit,
welche für die Online-Rechtsberatung geeignet ist. Hierbei
handelt es sich in der Regel um Sachverhalte, welche per E-Mail
darstellbar sind und keine umfangreiche Durchsicht/Einsicht in
Dokumente des Anfragenden durch den Rechtsanwalt erfordert.
Bitte beachten Sie: Die Online-Rechtsberatung erfolgt nur nach
Vorkasse.
4. Datenschutz & Geheimhaltung
Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der
Korrespondenz und der Beratung im Rahmen der elektronischen
Datenverarbeitung gespeichert, lediglich für diesen Zweck
genutzt und Dritten nicht zugänglich gemacht. Mit Versendung
Ihrer Beratungsanfrage stimmen Sie der Datenerhebung und
-verarbeitung zu. Kommt ein Mandantsverhältnis zustande, stimmen
Sie der Archivierung der von Ihnen auch elektronisch übersandten
Dokumente für die Dauer von 10 Jahren zu. Ihre Anfrage und die
darin enthaltenen Angaben und Daten unterliegen der gesetzlichen
anwaltlichen Verschwiegenheitsverpflichtung. Sie haben jederzeit
die Möglichkeit, der Nutzung und Speicherung Ihrer Daten zu
widersprechen oder von Ihrem Auskunfts- und Berichtigungsrecht
Gebrauch zu machen. Senden Sie eine E-Mail an km180@gmx.de